

RECYtherm kann sowohl als Wärmeisolierung des Rumpfes, als auch als Schallisolierung für mittlere Motoren eingesetzt werden. Durch die exzellente Wärmedämmung und die Verwendung einer Dampfdiffusionssperre als Oberfläche erhalten Sie eine sehr gute Rumpfisolation. Es bildet sich praktisch kein Kondenswasser mehr an der Innenseite. Als Schallisolator ist RECYtherm ebenfalls geeignet für mittlere Motoren. Der Verbau ist leicht, da Sie die Plattenware über die rückseitig selbstklebende Folie einfach auf die Wände im Motorraum oder den Rumpf kleben. RECYtherm kann mit einem handelsüblichen Teppichmesser problemlos zugeschnitten werden. Um die Fugen und die sichtbaren Kanten sauber zu verschließen, verwenden Sie bitte unser Dekorklebeband. Es zeichnet sich durch eine sehr hohe Klebkraft aus und ist durch das Gittergelege sehr widerstandsfähig gegen Einreißen. Bitte beachten Sie auch unsere generellen Hinweise zu unseren Produkten und die Tipps für einen schnellen und problemlosen Einbau der Isolationsplatten.
Einbauhinweise
Allg. Produktinformationen
Wissenswertes zur Akustik in Motorräumen (Absorption / Dämmung)